Innovation Boostcamp
Sie wollen Innovationen nicht nur verstehen, sondern konkret entwickeln? Das Innovation Boostcamp ist Ihre individuelle Projektbegleitung für Innovationsprojekte, die Sie von den ersten Impulsen bis zum validierten Prototypen führt. Wir begleiten Sie Step-by-Step durch den gesamten Innovationsprozess, verknüpfen Theorie und Praxis unmittelbar miteinander und entwickeln individuelle Ergebnisse, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen. Profitieren Sie von der persönlichen Betreuung und der maßgeschneiderten Unterstützung in jeder Projektphase. Verwandeln Sie Ihre Ideen in marktfähige Innovationen und sichern Sie sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil. Starten Sie jetzt Ihr individuelles Innovation Boostcamp!
Ihre Herausforderungen
Stellen Sie sich diese Fragen?
- Wie können wir kontinuierlich relevante Impulse für neue Ideen gewinnen und sicherstellen, dass wir keine wichtigen Trends verpassen?
- Wie können wir unsere Ideen effektiver bewerten und priorisieren, um unsere Ressourcen auf die vielversprechendsten Projekte zu konzentrieren?
- Wie können wir schnell und kreativ Prototypen entwickeln, um unsere Ideen zu visualisieren, zu testen und weiterzuentwickeln?
- Wie können wir alle Phasen des Innovationsprozesses nahtlos miteinander verbinden, von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Prototypen?
Was Sie erwartet
Leistungen
Ziel
Das Ziel des Innovation Boostcamps ist es, KMU durch eine individuelle Projektbegleitung von der ersten Idee bis zum validierten Prototypen Schritt für Schritt in die Lage zu versetzen, erfolgreiche Innovationen im eigenen Unternehmen zu entwickeln und so ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.
Ergebnis
Nach dem Innovation Boostcamp verfügt das Unternehmen über einen validierten Prototypen für eine neue Innovation, ein tiefes Verständnis des Innovationsprozesses, gestärkte interne Kompetenzen im Bereich Innovation sowie die Fähigkeit, zukünftige Innovationsprojekte eigenständig und erfolgreich umzusetzen.
Dauer
1-4 Wochen
(abhängig von den individuellen Anforderungen)
Vorgehen
Detaillierte Projektdefinition & Zielsetzung: In einem ausführlichen Vorgespräch definieren wir gemeinsam den Umfang und die Ziele Ihres individuellen Innovationsprojekts.
Individuelle Projektplanung & Ressourcenallokation: Auf Basis des Vorgesprächs erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Projektplan mit konkreten Meilensteinen, Zeitplänen und Ressourcenallokation.
Regelmäßige Keynotes & Experten-Coachings (phasenorientiert): Phasenorientiert erhalten Sie durch Keynotes und individuelles Coaching relevantes Wissen und Methoden Know-How in den Bereichen: Identifizierung von Impulsen für innovative Ideen, Entwicklung kreativer Lösungsansätze und Ideen, Bewertung und Priorisierung von Ideen, Prototyping und Testing, Ausblick: Geschäftsmodellentwicklung und Markteinführung.
Kontinuierliche Projektbegleitung & Fortschrittskontrolle: Durch regelmäßige Treffen zur Besprechung des Projektfortschritts können Herausforderungen frühzeitig identifiziert und bei Bedarf Anpassungen des Vorgehens vorgenommen werden.
Abschlusspräsentation & Lessons Learned: Abschließend werden die Projektergebnisse präsentiert und eine Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung zukünftiger Innovationsprojekte durchgeführt.
